Tanz-Zentrale Leipzig Tanz-Zentrale Leipzig
  • Tanzstudio Leipzig
  • ONLINEKURSE BUCHEN
  • Stundenplan / Tanzlehrer
  • Online Training
  • Intensivkurs Performance
  • Tanzpädagogik Ausbildung
  • Workshops
  • Tanz Bücher
  • Event Show
    • Gala Show
    • Messe Show
    • Product Show
    • Tanzshow
  • Inszenierungen
    • Le sacre du printemps
    • Rider on the Strom Video
    • Die Räuber Video
    • Borderlines Video
  • Animal Instincts
  • Kinder & Jugendprojekte
  • Anfahrt & Kontakt
  • Datenschutz
  • Leitung
    Konstantin Tsakalidis

Intensivkurs Performance

    Start 5. Oktober 2020 / Ende 5. März 2021

    Bewerbungsschluss: 15. August 2020

    Die Auswahl der Bewerber erfolgt bis 20.08.2020. 

    Gesamtleitung: Anna Lena Styra (Butoh-Künstlerin aus Leipzig) www.butoh-tanz-leipzig.de

    In unserem Intensiv-Programm setzt du dich intensiv mit deinem Körper, Tanz, Butoh und deiner Stimme auseinander. Theoretisch erweiterst du dein Wissen über die Geschichte von Performance-Kunst, ganz praktisch bildest und erweiterst du dein Repertoire für deine Identität als Künstler*in.

    Du wirst von langjährigen und internationalen Dozent*innen betreut, die individuell auf deine Stärken eingehen und dich fordern und fördern.

    Im täglichen Training in den Fächern Butoh, Tanztechnik, Schauspiel, Improvisation sowie Stimme und Body Mind Centering wirst du deine Stärken als Darsteller*in kennen lernen und vielleicht überrascht sein, welches künstlerische Talent bis dato noch unentdeckt in dir lag.

    Diese intensive Zeit kannst du als persönliches Coaching, Training und Ausbau deiner Bühnenfähigkeiten, zur Vorbereitung an Tanz- und Theaterschulen nutzen und deine Chancen bei Auditions verbessern.

    Da in Performanceprojekten nicht nur der Körper, sondern auch die Sprache eine große Rolle spielt, wirst du auch in Sprechtraining und Rollenarbeit ausgebildet, um aus der Rollenarbeit eine Übertragung in den Tanz und eine größere Dreidimensionalität in Deinem Ausdruck zu entwickeln.

    Im Verlauf des Kurses werden immer wieder kleinere Performances entwickelt und an unterschiedlichen Orten aufgeführt. Dabei steht nicht nur die Performance an sich im Fokus, sondern auch das Organisieren, sowie das Vor-und Nachbereiten.

    Zum Abschluss dieser Ausbildung erarbeiten wir eine Bühnenpräsentation, in der du Bühnenerfahrung sammeln und dich mit deiner Kunst praktisch ausprobieren wirst.

    Der Fachbereich Tanztheater gliedert sich in folgenden Fächer auf:

    Butoh
    Contemporary
    Body Mind Centering
    Akrobatik
    Contact Improvisation

    Der Fachbereich Sprechtheater gliedert sich in folgenden Fächer auf:

    Stimme
    Rollen- und Szenenarbeit
    Schauspiel

    Unser Programm richtet sich an Kunst- und Bühnenliebhaber*innen die:

    … ihre Tanztechnik ausbauen und individualisieren möchten

    … Unterstützung bei Rollen- und Soloarbeit wünschen

    … noch nicht wissen, wohin es sie künstlerisch zieht

    … sich auf Auditions vorbereiten wollen

    … ihre Leidenschaft für Improvisationstheater professionalisieren möchten

    … Lust haben, Theaterluft zu schnuppern und den Alltag der darstellenden Künste in der Tiefe kennen zu lernen.

    Die Erfahrung und Intensität des täglichen Unterrichts vermitteln dir:

    … neue Impulse und persönliche Weiterentwicklung

    … Orientierung in den Sparten Tanz, Theater und Butoh

    … Ausbau deiner Bühnenfähigkeiten

    … Erweiterung deines Bewegungsmaterials

    … professionelles Auftreten in Stimme und Körper

    … Erweiterung deines künstlerischen Bewusstseins

    … Solo Performance

    Wir arbeiten mit einer kleinen Gruppe von ca. 12 Personen, um die Einzelnen maximal fördern zu können.
    Unterrichtszeiten:

    Montag bis Freitag 9 – 14 Uhr
    von 14 – 15.30/16 Uhr steht das Studio für Proben und Studien zur Verfügung.

    Kosten
    Bei einmaliger Bezahlung: 1850.-€ (entspricht 100.-€ Reduktion des Gesamtbetrags gegenüber der monatlichen Bezahlung)
    Bei monatlicher Bezahlung: 390.- €
    Bewerbung 
    Bitte ausschließlich per Email an
    performance@tanz-zentrale.de

    Mit Lebenslauf, Lichtbild, Motivationsschreiben und Video von 2 – 3 Minuten Länge. Ende der Bewerbungsfrist: 15.08.2020.

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Vermietung
  • Tanzen lernen in Leipzig – © Tanz-Zentrale Leipzig,  Erich-Zeigner-Allee 64, 04229 Leipzig | 0341 21962300, mail@tanz-zentrale.de