LE SACRE DU PRINTEMPS
Die Thematik “Opfer – Täter” wird mit zeitgenössischen Tanz ausgelotet.Der Originalmusik wird eine Komposition von Patrick Manzecchi vorangestellt.
VideoBORDERLINES
Es geht um das Nebeneinander und die emotionale Abgeschlossenheit, die sich trotz Facebook immer mehr in den gesellschaftlichen Strukturen erkennen lässt. Die Grenzen des Mitgefühls. Die unsichtbaren Wände, die zwischen uns als Schutz entstehen, lassen sich immer schwerer öffnen und manchmal ist der Schlüssel weg.
VideoRIDERS ON THE STORM
Diese Stück erzählt von den Menschen, die in der Hoffnung auf Glück ihre Heimat verlassen haben. Als Ausgangspunkt für die Choreographie dienten Interviews von Flüchtlingen. Inszeniert ist es auf Erde, weil mein Vater sich Mitte der fünfziger Jahre, Erde aus Griechenland schicken ließ, die er in die Matratze stopfte in der Hoffnung, sein Heimweh würde davon weniger werden.
VideoCLOSE UP
Die verschwindende Neugierde für das Gegenüber, die pornographische Reizüberflutung, der Verlust der Romantik – die Auflösung sozialer Netze und die daraus schließende Einsamkeit...
VideoDIE RÄUBER
Der Schillersche Text wird zur Lupe und beleuchtet Bewegungen wie die RAF und wirft Fragen zu dem dünnen Faden auf, der sich zwischen den sozialen Schichten des westlichen Gesellschaftsmodels im 21. Jahrhundert spinnt.
VideoANIMAL INSTINCTS
Das Stück Animal Instincts handelt von archetypischen, animalischen Urinstinkten, die sich im gesellschaftlichen Kontext zunächst nicht öffentlich zeigen, in Extremsituationen jedoch umso stärker zum Vorschein kommen.
Video
Voriger
Nächster