Termine:
8. März 2025 mit Charlie und Violetta
15. März 2025 mit Charlie
22. März 2025 mit Violetta
29. März 2025 mit Charlie
5. April 2025 mit Violetta
12. April 2025 mit Charlie und Violetta
Der Schwerpunkt der Klassen liegt auf Floorwork und Improvisation und wird Bewegungskonzepte wie Spiralen, Counterweight und Momentum beinhalten. In den letzten Wochen werden wir darüber hinaus einzelne Partnerelemente (in die Choreographien) einfließen lassen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Tanztechnik vertiefen, neue Impulse erhalten und sich mit Freude auf einen Dialog mit dem Boden, dem Raum und ihrer eigenen Kreativität einlassen möchten. Vorkenntnisse im zeitgenössischen Tanz sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. In jeder Stunde gibt es sowohl Raum für Improvisation und Bewegungserforschung, als auch Choreografien.
Die Kursreihe wird progressiv aufgebaut. Es ist jedoch jederzeit möglich einzusteigen oder einzelne Stunden zu besuchen. Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam zu tanzen, zu forschen und Neues zu entdecken!
Zu den einzelnen Schwerpunkte des Kurses:
Floorwork
Durch das Erlernen der Floorwork-Grundprinzipien und Bewegungen, die den ganzen Körper mit einbeziehen, werden wir eine organische Beziehung zum Boden aufbauen und Wege finden, die schnelle und fließende Levelwechsel ermöglichen.
Improvisation
Durch spielerische Improvisation können wir uns ganz im Moment fühlen, die gelernten Bewegungen neu erfahren und vorgegebene Choreographien verändern und erweitern.
Grounding, Spiralen, Suspension, Momentum
Wir werden die natürlichen Komponenten unserer Bewegung (Atmung, Gewicht, Propriozeption, räumliches Bewusstsein…) nutzen, um Schlüsselelemente des zeitgenössischen Tanzes wie Erdung, Spiralen, Momentum und Swing in unseren Tanz einzubeziehen und unser Bewegungsvokabular durch das Erlernen von Choreographien erweitern.
Partnering
Die Technik des Partnering macht nicht nur Spaß, weil sie es uns ermöglicht, zu zweit eine Choreographie zu tanzen und Bewegungen zu teilen. Sie verleiht ebenso verbessertes Verständnis der eigenen Körperstruktur und der Dynamiken zwischen ihren Teilen.
In der Kursreihe werden wir Grundprinzipien dieser Technik in die Übungen einbauen und in den letzten Wochen [einfache] Partnerelemente und Lifts lernen und diese in unsere Choreografien einbauen.
Foto: Kuba Markiewicz