Mehr →
Wir wollen, dass Dein Tanzen sich weiter entwickelt: Mitglieder, die bei uns einen Monatsbeitrag bezahlen, dürfen ab sofort kostenlos entweder den Yoga oder Stretching -Kurs (je 90 Min) besuchen! Für Tänzer, die unser Credit – System nutzen kostet 90 Min Yoga oder Stretching nur 1 Credit!
Yoga
Namasté,
mein Name ist Zoe und ich freue mich sehr, in der kommenden Zeit Yoga mit euch zu machen. Ich habe meine Ausbildung in Rishikesh (Indien) gemacht, welche sich hauptsächlich auf Hatha-Yoga und Ashtanga-Yoga konzentrierte. Hatha-Yoga kann als Oberbegriff vieler Yoga-Stile verstanden werden und bezeichnet hauptsächlich das bewusste Atmen, verbunden mit körperlichen Übungen (Asana). Ashtanga-Yoga hingegen besteht aus festgelegten Sequenzen (insgesamt 6), wobei hauptsächlich die erste der 6 Sequenzen praktiziert wird. Die Kräftigung des Körpers durch dynamische Übungsabfolgen, in Verbindung mit einem durchgehenden Atemfluss stehen dabei im Vordergrund. Der Übergang zwischen den einzelnen Übungen (Asanas) ist ebenso wichtig, wie die Übung selbst und hilft uns unsere Aufmerksamkeit kontinuierlich nach innen zu richten und somit die rein körperliche Ebene der Yoga-Praxis zu verlassen.
Ich unterrichte eine Mischung beider Stile, welche in Atemübungen (Pranayama), Meditation und Mantren eingebettet ist.
Jeder ist in meiner Yoga-Stunde willkommen, ganz egal wie viel Erfahrung du mitbringst!
Was bedeutet Yoga für mich?
Yoga bietet den Raum, sich inmitten des Alltags die Möglichkeit zu geben, vollkommen bei sich selbst zu sein, mit dem eigenen Atem, der eigenen Bewegung und dem eigenen Geist. Den Kopf abzuschalten und einfach nur zu sein. Gehe ich meiner Praxis regelmäßig nach, kann ich deutlich spüren, wie ich in allen meinen Tätigkeiten entspannter und gelassener werde und mich nicht von der Hektik der Stadt mitreißen lassen.
Auch die Beweglichkeit und das Körperbewusstsein werden durch Yoga enorm gefördert und helfen auch im Tanz Flexibilität und Stabilität zu finden.
Doch Yoga ist viel mehr als nur die körperliche Übung. Eine ganze Philosophie verbirgt sich dahinter, die ich sehr zu schätzen gelernt habe.
“Achte auf deine Gedanken. Sie sind der Anfang deiner Taten“