Mehr →
Freitags 17:00 – 18:30 Uhr
Anmelden
Der Tanz beginnt eigentlich immer ganz innen. Er ist ein Ausdruck für ein seelisches Empfinden, dem wir ein Form geben wollen und oft geht mit der Form das Innere, der Ursprung verloren. Manchmal reicht es aus, diese innere Quelle des Nonverbalen wieder neu zu aktivieren. Manchmal braucht es etwas Zeit, um die kognitive Reflektion auszuschalten und um die Wertung der eigenen Bewegung außen vor zu lassen. Manchmal ist es notwendig, die Form für eine Zeit lang ganz zu vergessen, um dann wieder von der inneren Bewegung aus zurück in die Form zu finden. In diesem Kurs arbeiten wir abwechselnd mit inneren Zugängen, die über Emotionen und Bilder laufen und mit äußeren Zugängen, die über formgebende räumliche Strukturen und über tänzerische Parameter wie Qualität, Zeit und Kraft funktionieren. Bewegungsgewohnheiten lösen sich auf und die Bandbreite des Repertoires erweitert sich. Es wird mit verschiedenen Improvisationstechniken wie der Skinner Releasing Technique, der Gaga – Technik, mit Laban Strukturen und anderem gearbeitet. Somit lernst Du eine Bandbreite verschiedener Techniken kennen, die Dich tiefer mit Deinem persönlichen Tanz in Verbindung bringen werden.